Sonderprobe und Jahreshauptversammlung
Am heutigen Samstag fand eine Sonderprobe zur Vorbereitung auf das große Jahreskonzert am 21.04.2007 statt. Ich bin von den geprobten Stücken sehr begeistert und freue mich schon jetzt auf das Endergebnis. Im Anschluß daran fand die Jahreshauptversammlung des Vereins statt.
Hierzu ist besonders zu erwähnen, das Hans die "silberne Verdienstnadel" für 40jährige Mitgliedschaft im Akkordeonverein erhalten hat.
In folgenden Versen findet Ihr den poetischen Jahresbericht 2006/2007 von Tobias Kowatsch(Schriftführer) :
Liebe Freunde der Akkordeonmusik,
In einem Jahr ist viel gescheh’n
Doch haben zu Konzerten, den Begehrten
Wir uns nicht ganz so oft geseh’n.
Sechs Stück waren’s allemal
Sechs Konzerte an der Zahl
Mit dem ersten Sonnenstrahl
Straßburg war die Erste Wahl
An einem frühlingshaften Tag
Mit dem Bus quer durch den Park
Die Franzosen uns zusahen
Als wir im April ankamen.
Ausgepackt und losgelegt
Tasten, Knöpfe hoch erregt,
Klänge durch die Lüfte schallen
Dem Publikum, dem hat’s gefallen.
Zurück in Good Old Germany
Wir lärmten wieder ziemlich viel
Für einen ehrenvollen Mann
Mit Werner sein Name begann.
Im Mai dann 80 Jahr’ wir honorierten
Und seine schönsten Werke spielten
Alle konzentriert sich amüsierten
wobei wir galoppierend musizierten
Und als Birgit mit viel Schwung
Kurz vor der Pause fiel noch um
Da war Herr Niehues gänzlich fein
Und lud uns zu nem Festschmaus ein.
Zwei Wochen später noch im Mai
Wir sagten Trossingen "Goodbye"
Und entdeckten dann ein Lande
Das sich Werdenfelser nannte.
Trotz manchem großen Regenschauer
Bruno der Bär lag auf der Lauer
Jedoch wir schliefen sicher ein
in unsrer Villa Wetterstein.
In Grainau, Ehr- und Mittenwald
Wir spielten auf und ab alsbald
Doch nur im letzt genannten Ort
mit weiblich liebevollem Wort
Die Polizei uns half beim Schwertransport.
Zum Abschied füllten wir den Bauch
Der Bus bedankte sich mit Rauch
Die Panne dauerte ne ganze Stund’
Doch kehrten wir zurück gesund.
Im Juli dann, Hans im Glück
Er feierte 50 Jahr am Stück
Und lud uns all zusammen ein
In Uli’s Garten zu Brot und Wein.
Jener davon immens berührt,
wohl ein Teufelchen ihn verführt
Der Platz vom Uli ab dann ganz leer
Wir brauchen dich: komm wieder her!
Die Sonne lacht, der Sommer nicht
Erst im Oktober bei Dämmerlicht
Wir waren bereit um anzufangen
Im schönen Städtchen Furtwangen:
Die schöne Helena,
die stritt mit Ludmilla
Um Ruslan vom Balkan
der reisend vorbei kam
Doch als faire Lady
Aquarelli Cubani
Die Beiden entzweite,
Niemand mehr weinte
Serenade vereinte.
Damit wir dann bei Laune blieben
Denn kein Konzert war mehr zu spielen
Der Gerhard die Idee vorbrachte
Man gemeinsam übernachte.
Kurz darauf in einer Hütt
Im November gut bestückt
Mit Speis und jeder Menge Trank
Feiernd man sich wieder fand.
2007 dann die Wanderung
Schloss sich an eine Probe an
So blieb für sie nur eine Stund’
im warmen Februar, na und?
Von Trossingen bis ganz nach Schura
Flinken Fußes durch die Flora
Um im Bären einzukehren
Teller, Gläser, Geist zu leeren.
Schließlich ist noch eins zu sagen
Wir wollen stets Konzerte haben
Sonst fehlt uns was, sonst macht’s kein Spaß
Gedicht nun aus und jetzt Applaus!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home