Konzert beim Harmonika-Club Önsbach e.V.
Nach der langen Konzertpause hatten wir nun das erste Konzert dieses Quartals in Önsbach. Hier spielte das HOHNER-Akkordeonorchester schon ein Mal vor fünf Jahren. Den musikalischen Auftakt gab das Jugendorchester des Harmonika-Club Önsbach e.V. unter der Leitung von Ute Steinam. Dargeboten wurde gute Unterhaltungsmusik: "Nordland-Melodie" Walter Franz; "The House of the Rising Sun" Arr.: Renato Bui; "There will be a time" Hugo Felder / H.-G. Kölz; Hits von Eric Clapton Arr.: Gerd Huber und "Mas que nada" Jorge Ben / Arr.: H.-G. Kölz.

Den 2. Teil des Abends waren dann die Veranstalter des Herbstfestes, der Harmonika-Club Önsbach e.V.; Leitung: Ludwig Schemel, an der Reihe und begeisterten uns mit musikalischen Klängen aus u.a. "Dichter und Bauer" Franz v. Suppé / Arr.: Curt Mahr; "Dreamhouse" H.-G. Kölz; "West Side Story" Leonard Bernstein / Arr.: Heinz Ehme.

Der Auftritt des Hohner-Akkordeon-Orchester 1927 Trossingen e.V. gegen 21:45 Uhr unter der Leitung von Johannes Baumann löste beim Publikum Beifallsstürme aus. Inhaltlich hörte man ein Potpourri aus Ihrem Repertoire u.a. "Ouverture zu „Fra Diavolo“" Daniel Francois Esprit Auber / Arr.: R. Würthner; "Tanz der Stunden" Amilcare Ponchielli / Arr.: G. Romani; "Ouverture zu „Candide“" Leonard Bernstein / Arr.: Thomas Bauer; "Irish Tune from County Derry" Arr.: Percy Aldrige Grainger und die Filmmusik zu: "The Magnificent Seven" von Elmer Bernstein / Arr.: Thomas Bauer.


Alles war perfekt und als "Nachttrunk" gab es Williams-Christ-Birnenbrand aus der Region.




Alles war perfekt und als "Nachttrunk" gab es Williams-Christ-Birnenbrand aus der Region.
1 Comments:
At 14/11/08 7:14 PM,
Angela Maier said…
Was für ein toller Abend... und erst der Schnaps sowie Likörchen zur Krönung des Tages. Alle Achtung, die Fotos sind dir wirklich gut gelungen.
Gruß,
Angela
Kommentar veröffentlichen
<< Home